Durch mein Studium bin ich auf ein paar Bücher aufmerksam geworden die ich gerne weiterempfehlen möchte:
Mark Lubetzki lebt seit über 10 Jahren zeitweise unter Weildpferden und hat viel über ihr natürliches Verhalten gelernt und für seine Leser leicht verständlich aufbereitet. Diese beiden Bücher haben mir viel über Pferdeverhalten beigebracht.
Auch ein besucher seiner Webseite lohnt sich und wer nicht genug bekommen kann (so wie ich) kann ich seine Masterclass zur Fortbildung weiterempfehlen.
Ein wirklich sehr interessantes und informatives Buch über den Vergleich zwischen menschlichen Gehirnfunktionen und denen der Pferde. Fundiert durch wissenschaftliche Studien.
Meine eigene Facharbeit widmet sich dem Thema der Vermenschlichung tierischen Verhaltens, Fachsprachlich ausgedrückt, dem Anthropomorphismus. Auf 30 Seiten gehe ich darauf ein, wie wir durch unser eigenes Verhalten, dass der Pferde hinterfragen können. Ich gehe dabei auf die Unterschiede und den Gemeinsamkeiten unserer beiden Spezies ein, unseren Sinnen und den Bedürfnissen der Pferde und den Ursprüngen für mögliche Verhaltensstörungen.
Bei Interesse schreibt mir eine Mail an info@strategische-pferdepsychologie.de